Simpsonhafen

Simpsonhafen

Simpsonhafen, Rabaul, Hafen an der Blanchebai, Neupommern, 1906 dem Auslandsverkehr eröffnet.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Simpsonhafen — (Rabaul), vom Norddeutschen Lloyd neuerbauter geschützter Hafen an der Nordküste der Blanchebai der Gazellehalbinsel Neupommerns, mit großer Landungsbrücke, Kohlenlager und umfangreichen Anlagen, wurde 28. Nov. 1905 als für den Auslandverkehr… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Rabaul — Staat: Papua Neuguinea …   Deutsch Wikipedia

  • Rabaul — For the volcanic caldera within which Rabaul lies, see Rabaul caldera. Rabaul East New Britain Papua New Guinea …   Wikipedia

  • Deutsch-Neu-Guinea — Deutsch Neuguinea Mikronesien und Melanesien …   Deutsch Wikipedia

  • East New Britain — Lage der East New Britain Province in Papua Neuguinea East New Britain ist eine der 19 Provinzen von Papua Neuguinea. Es umfasst die Osthälfte der Insel Neubritannien sowie die kleinen Duke of York Inseln (60 km²) im Saint George’s Channel… …   Deutsch Wikipedia

  • East New Britain Province — East New Britain Geographie Staat: Papua Neuguinea Gewässer: Pazifischer Ozean …   Deutsch Wikipedia

  • Erster Weltkrieg an Kolonialschauplätzen — Im Ersten Weltkrieg kam es auch zu Kampfhandlungen um die deutschen Kolonien in Afrika, Asien und dem Pazifik. Die meisten deutschen Überseegebiete wurden nach kurzen Kämpfen von den Alliierten eingenommen. Die Kolonialstreitkräfte waren nicht… …   Deutsch Wikipedia

  • Gazelle-Halbinsel — Der Tavurvur an der Blanche Bay Gewässer Pazifischer Ozean G …   Deutsch Wikipedia

  • HMAS Sydney (1912) — HMS Sydney vor Rabaul, 1914 Übersicht Typ …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der deutschen Hauptstädte — Folgende Liste bezieht sich auf Deutschland als Staat im deutschen Sprachraum und seine Vorgänger. Auch die „Hauptstädte“ der Vorläuferreiche werden erfasst, z. B. die des Ostfrankenreichs, Austrasiens und des Reichs der Rheinfranken. Über… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”